Logo 25

In der Detailfotografie, insbesondere bei der Makrofotografie, spielt die gezielte Bildbearbeitung eine wichtige Rolle, um das Hauptmotiv hervorzuheben. Eine wirkungsvolle Methode ist das Freistellen mittels Vignettierung in Adobe Lightroom. Dabei wird der Rand des Fotos bewusst abgedunkelt, um den Blick des Betrachters zur zentralen Stelle des Bildes zu lenken – also zur Blüte, den Staubgefäßen oder anderen feinen Strukturen der Blume. Ergänzend dazu kann die Mitte durch eine gezielte Aufhellung – etwa über einen radialen Filter oder eine Maskierung – hervorgehoben werden. Diese Technik verstärkt die Tiefenwirkung und lässt das Hauptmotiv fast dreidimensional erscheinen. Gerade bei der Makrofotografie, wo jedes Detail gezeigt werden soll, erzeugt diese Kombination aus Lichtführung und Vignettierung eine ästhetische Bildwirkung. So lässt sich das Wesentliche betonen, ohne das natürliche Erscheinungsbild der Aufnahme zu verlieren. Ein feines Werkzeug für ausdrucksstarke Naturfotos.

Das Bild wurde mit der Sony ILCE 6700 und dem Tamron 17-70 f2.8 aufgenommen und mit Ligthroom (s.o.) nachbearbeitet. Kameraeinstellungen: ISO 50, Blende F/5, 1/640 Sek. / Brennweite 70 mm 

DSC02722 3

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.